Der erste Tag im Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter
- Sternenlichter
- 10. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Der 7. April 2025 wird uns für immer in Erinnerung bleiben – denn an diesem Tag startete der Betrieb unseres Kinder- und Jugendhospizes ganz offiziell.

Viele, viele engagierte Menschen haben jahrelang mit viel Herzblut darauf hin gearbeitet, dass wir eines Tages Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihre Familien bei uns in Göttingen-Grone willkommen heißen können. Und am Montag war es nun so weit: Mit Jette, Tristan und Lars sind die ersten Gäste im Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter angekommen.
Es war für unser gesamtes Team ein überwältigendes Gefühl, unsere Gäste und ihre Familien herzlich willkommen zu heißen und ihnen unser Kinder- und Jugendhospiz präsentieren zu können. Neben den intensiven Aufnahmegesprächen mit den Eltern sowie unseren Teammitgliedern aus der Pflege sowie der Sozialpädagogik standen das Erkunden des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter sowie natürlich auch Spiel und Spaß auf dem Programm. Und unser Küchen- und Hauswirtschaftsteam zauberte erstmalig ein leckeres Mittagessen für alle zu: Es gab einen deftigen Kichererbseneintopf.

Für unser Sternenlichter-Team geht es nun darum, einen Arbeitsalltag zu etablieren – immer im engen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen sowie den Familien. Wir bedanken uns herzlich bei allen für ihre Flexibilität und Spontanität, denn natürlich läuft in einer komplett neuen Einrichtung in den ersten Tagen noch nicht alles zu 100 Prozent "rund".

Wir sind immer noch überwältigt und bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die es überhaupt erst möglich gemacht haben, dass das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter gebaut und eröffnet werden konnte – das dritte stationäre Kinder- und Jugendhospiz in ganz Niedersachsen. Denn ohne tatkräftige Hilfe von außen können Einrichtungen wie unsere nicht bestehen, da die Kranken- und Pflegekassen nicht alle Leistungen übernehmen. Spenden werden nach wie vor gebraucht – so geht es allen 19 Kinder- und Jugendhospizen in ganz Deutschland.
Von Herzen wünschen wir unseren Gästen eine erholsame, entlastende Zeit bei uns!
Comments